Wenn bei Großveranstaltungen Tausende Zuschauer ihre Handys und Smartphones nutzen, ahnt niemand, welch immenser technischer Aufwand dahinter steckt, derart vielen Menschen auf engem Raum und innerhalb von Gebäuden das Telefonieren und Surfen mit ihren Smartphones zu ermöglichen. Und wer am 16. Juni letzten Jahres das Autorennen der Deutschen Tourenwagen Meisterschaft am Lausitzring in Sachsen besucht hat, dürfte kaum geahnt haben, dass erst vier Wochen vor dem Rennstart der Auftrag für die Erschließung des Geländes mit Mobilfunk-Signalen erteilt wurde.
So fielen die Rekorde nicht nur auf der Piste, sondern auch beim Aufbau einer genau abgestimmten Mobilfunk-Infrastruktur.
Der Auftrag für das „Mobile Network Combining System“ (MNCS) von SPINNER erwies sich schnell als sehr umfangreich und herausfordernd: Das MNCS beinhaltet Combiner für insgesamt drei Sektoren, zwei davon für die Außenversorgung auf den Tribünenplätzen, einer für die Versorgung im Inneren des Gebäudes. Das MNCS wurde für die vier deutschen Mobilfunkbetreiber mit GSM 900-, GSM 1800-, UMTS 2.1-, LTE 1800- und LTE 2,6-Bändern ausgelegt. Dabei ist insbesondere die Integration von LTE eine zusätzliche Herausforderung, weil sie die Komplexität des Systems nochmals erhöht.
Doch auch dieser Aufgabe zeigte sich das SPINNER MNCS dank seiner Flexibilität und Qualität absolut gewachsen. Innerhalb von nur vier Wochen mussten die SPINNER Mitarbeiter also gleich zwei Systeme nicht nur planen, sondern auch auf Maß fertigen, an den Veranstaltungsort liefern und vor Ort installieren. Höchste Flexibilität war spätestens gefragt, als für einen der drei Mobilfunkbetreiber die Konfiguration des Combiners nur zwei Wochen vor der Inbetriebnahme nochmals komplett geändert werden musste. Doch auch diese Herausforderung ließ sich dank der sehr flexiblen Anpassungsmöglichkeiten des MNCS-Systems meistern.
Unter den drei beteiligten Mobilfunknetzbetreibern war die Deutsche Telekom federführend bei der Planung der Kapazitätserweiterung am Lausitzring. „Das von der Deutschen Telekom erstellte funktechnische Konzept ließ sich ambesten mit den Produkten von SPINNER realisieren“, meint Bernd Eggebrecht, Projektleiter für den Mobilfunkausbau von Event-Lokationen bei der Telekom, „entscheidend für uns war neben der bekannt hohen Qualität der Produkte die Schnelligkeit, Kompetenz und Professionalität der SPINNER Mitarbeiter“. Dank des MNCS von SPINNER können sich Motorsport- Fans nun in den Rennpausen ungestört der Kommunikation widmen.
MAIN TOWER Frankfurt
dm Unternehmenszentrale
#cloud.paris Bürogebäude
Elbphilharmonie Hamburg
Kultusministerium Tschechische Republik
Lausitzring Sachsen
Rembrandt Tower Amsterdam
Vodafone Campus Düsseldorf
Village Mall Rio de Janeiro
Gardens by the Bay Singapur
Erhalten Sie regelmäßig und kostenlos Informationen rund um die SPINNER GmbH, neue Produkte und Angebote sowie über die neuesten technischen Entwicklungen.
Einfach. Bequem. Aktuell.
Tel. +49 (89) 12601-4120
Kontaktformular