« News Center
Die führenden Anbieter von Steckverbindern HUBER+SUHNER, Rosenberger, SPINNER und Telegärtner haben gemeinsam ein neues Steckverbindersystem für den Mobilfunkmarkt entwickelt.
Die neuen 4.3-10 Steckverbinder wurden eigens für die steigenden Effizienzanforderungen an Mobilfunknetze entworfen und erfüllen gleichzeitig die gegenwärtigen Anforderungen nach einer kompakteren Baugröße.
Ursprünglich entstand der Bedarf nach einem kleineren Steckverbindersystem für Mobilfunknetze unter den Herstellern für Mobilfunk-Netzinfrastruktur. Die Nachfrage nach kleineren Steckverbindern war offensichtlich und durch die Miniaturisierung der Mobilfunk Netzelemente wurde deren Grundfläche häufig durch die Größe der Steckverbinder dominiert.
4.3-10 glänzt durch die bestmögliche elektrische Leistung und niedrigste passive Intermodulation (low PIM). Aufgrund seiner Größe ergänzt es die bereits vorhandenen, heutzutage im Mobilfunk eingesetzten Steckverbindersysteme ideal und hat das Potenzial, sich zu dem Steckverbindersystem schlechthin für den Mobilfunkmarkt zu entwickeln. In den heutigen Steckverbindern ist die elektrische und mechanische Referenzebene identisch.
Für 4.3-10 wurden diese Referenzebenen getrennt, was zu einem niedrigeren Kupplungsdrehmoment führt.
Das daraus resultierende Steckverbindersystem kann daher mit verschraubbarem, hand-verschraubbarem und Push-Pull Kupplungsmechanismus angeboten werden und vereinfacht somit den Installationsaufwand.
Im Juni 2013 wurde das neue Steckverbindersystem der DKE1) zur Normung vorgelegt, die Einreichung beim IEC2) wird im September 2013 erfolgen. Der endgültige Abschluss der Normung wird für 2014 erwartet. Zur gleichen Zeit wird das System der Mobilfunkbranche in Serienstückzahlen zur Verfügung stehen.
Ericsson, Kathrein und Nokia Siemens Networks begrüßen diese Initiative und sehen in der Entwicklung des neuen 4.3-10 Steckverbindersystems für den Mobilfunkmarkt einen hohen Mehrwert.
1) Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE 2) Internationale Elektrotechnische Kommission
Erhalten Sie regelmäßig und kostenlos Informationen rund um die SPINNER GmbH, neue Produkte und Angebote sowie über die neuesten technischen Entwicklungen.
Einfach. Bequem. Aktuell.
SPINNER GmbHErzgießereistr. 3380335 München Deutschland
Tel. +49 (89) 12601-0info@spinner-group.com
Sie können den Newsletter jederzeit bequem abbestellen.
Zur Anmeldung