« News Center
Gebäudebrände fordern leider immer noch einen sehr hohen Tribut an Menschenleben. Dabei ist häufig nicht das Feuer an sich das Problem bei der Rettung von Menschen, sondern die giftigen Gase auf Grund starker Rauchentwicklung. Zusätzlich verhindert die Rauchentwicklung das Erkennen von Fluchtwegen, aber auch das Finden von Verletzten. Um diese Rauchentwicklung einzudämmen und auch die toxischen Gase zu minimieren sowie deren Ausbreitung zu verzögern und damit die Fluchtzeit zu verlängern, hat die Europäische Union eine Vorschrift für die Verwendung von Bauprodukten erlassen, die Construction Products Regulation (CPR).
Diese Bauvorschrift hat auch Einfluss auf den Mobilfunkmarkt, denn bei In-Building/DAS Projekten können fest verlegte Kabel in Gebäuden und Einrichtungen zu einer Gefahr werden. Aus diesem Grund hat die Europäische Union fest verbaute Kabel als Bauprodukt spezifiziert und in verschiedene Klassen einsortiert.
Die Einordnung von Kabeln in diese Klassen hängt von ihrem grundsätzlichen Brandverhalten ab und rangiert von leicht entflammbar (Klasse F) bis nicht brennbar (Klasse A). Weitere Kriterien wie Rauchentwicklung, brennendes Abtropfen/Abfallen sowie Säuregehalt werden zudem berücksichtigt. Diese Kriterien werden von unabhängigen Prüfinstituten ermittelt und pro Produkt zertifiziert. Jedes Kabel erhält somit eine grundsätzliche Einordnung in eine einheitliche Euroklasse und zudem Bewertungskriterien für seine Rauchentwicklung, das Abtropfen bei Brand und seine Azidität.
Je anspruchsvoller die Klasse (A bis F), umso umfangreicher sind auch die Prüfungen durch eine notifizierte Einrichtung. Dabei werden bei den Klassen A bis D neben einer Typmusterprüfung auch regelmäßige Werksaudits durchgeführt sowie regelmäßig Muster aus der laufenden Produktion entnommen.
Die als SpinnerFlex angebotenen CPR Kabel durchlaufen diese Prüfverfahren und sind gemäß EN 50575:2014 mit Brandklasse B2ca klassifiziert. Zusätzlich zur Brandklasse werden auch die Rauchentwicklung (s), brennendes Abtropfen/Abfallen (d) und die Azidität (a) ermittelt und dargestellt.
Download der Dokumente
Erhalten Sie regelmäßig und kostenlos Informationen rund um die SPINNER GmbH, neue Produkte und Angebote sowie über die neuesten technischen Entwicklungen.
Einfach. Bequem. Aktuell.
SPINNER GmbHErzgießereistr. 3380335 München Deutschland
Tel. +49 (89) 12601-0info@spinner-group.com
Sie können den Newsletter jederzeit bequem abbestellen.
Zur Anmeldung