« News Center
Anfang 2013 hat SPINNER die Entwicklung eines vollständig kontaktlosen Drehkupplungssystems gestartet, das sich aus einem DC-Leistungsübertragungs-Modul und einem optischen Kanal zusammensetzt.
In diesem System wurde der optische Kanal in das DC-Leistungsmodul hoch integriert, wodurch sich ein extrem kompakter Formfaktor mit zulässigen Rotationsgeschwindigkeiten von bis zu 3.000 r/min ergibt. Nach einem kurzen Entwicklungs- und Produktionszyklus von nur vier Monaten lieferte SPINNER den ersten Prototyp an ScopusTech, unseren Entwicklungspartner in Israel.Die Drehkupplung ist bereits in den „Rotating Image Generator (RIG™)“ integriert worden, der sich aus einem Hardware- und einem Software-Block zusammensetzt, mit denen bewegte 360°-Panoramabilder in Echtzeit aufgezeichnet werden können. Zu den Kernkomponenten des Geräts gehören ein Sensor und eine Linse, die fortlaufend mit hoher Geschwindigkeit rotieren.Das Gerät erfasst im Bruchteil einer Sekunde in einem Bereich von 360° kontinuierlich eine Reihe von Bildern. Die Software rendert die Bildsequenz in bewegte Panoramabilder, die entweder als standardisiertes digitales Video oder in anderen Bildformaten gespeichert, aufgenommen und übertragen werden können. Die übertragenen sphärischen Panoramafilme können auf einer Vielzahl von Bildschirmen (z. B. LCD) oder auf besonderen Anzeigeelementen(z. B. Projektions-Fulldome, Brillen) in Echtzeit abgespielt werden.
Erhalten Sie regelmäßig und kostenlos Informationen rund um die SPINNER GmbH, neue Produkte und Angebote sowie über die neuesten technischen Entwicklungen.
Einfach. Bequem. Aktuell.
SPINNER GmbHErzgießereistr. 3380335 München Deutschland
Tel. +49 (89) 12601-0info@spinner-group.com
Sie können den Newsletter jederzeit bequem abbestellen.
Zur Anmeldung